Serviceroboter funktionieren mithilfe einer Kombination aus fortschrittlichen Sensoren, Kameras und Algorithmen. Diese Technologien ermöglichen es den Robotern, ihre Umgebung zu kartieren, Hindernisse zu erkennen und zu vermeiden sowie autonom zu navigieren. Sie verwenden oft Techniken wie SLAM (Simultaneous Localization and Mapping), um sich in unbekannten Umgebungen zurechtzufinden. Durch die Integration von künstlicher Intelligenz können Serviceroboter Aufgaben wie das Transportieren von Gegenständen, Reinigen oder Interagieren mit Menschen effizient und zuverlässig ausführen.